Herzlich willkommen...

... auf den Internetseiten der SPD im Markt Heiligenstadt!

Schön, dass Sie uns besuchen. Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen rund um
unsere politische Arbeit, die dahinter stehenden Menschen und unsere Ziele.
Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung lebt von aktiver
Beteiligung der Menschen am Prozess der politischen Willensbildung und
dem Engagement für unsere Demokratie. Wir wollen die
BürgerInnen in wesentlichen Schritten der Weiterentwicklung der Gemeinde
einbeziehen. Unser Ziel ist es echte Bürgerbeteiligung ins Leben rufen
und anzuwenden.

Ihre SPD Heiligenstadt

 

08.04.2025 | Ratsfraktion von SPD Bamberg Land

Wir suchen DICH!

 

Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Social Media (w/m/d) für eine Tätigkeit von durchschnittlich 5 Stunden pro Woche.

Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land ist aktuell mit 8 Personen im Kreistag vertreten, darunter einige Bürgermeister aus dem Landkreis. Hierfür brauchen wir weitere Unterstützung. Die Tätigkeit als Mitarbeiter*in Social Media umfasst folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Planung (z.B. Redaktionspläne), Koordination und inhaltlichen Vorbereitung
  • von Social Media Beiträgen
  • Technische Umsetzung und eigenständige Erstellung von Bild- und Video-Content
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Inhalten, neuen Formaten und Ideen
  • Situative Teilnahme an Veranstaltungen und Begleitung zu Terminen
  • Regelmäßige Teilnahme an den Besprechungen der SPD Bamberg-Land Fraktion
  • sowie – je nach Qualifikation – auch die Übernahme von weiteren Aufgaben wie beispielsweise die Unterstützung bei der sonstigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

09.03.2025 | Gleichstellung von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

SPD Bamberg Stadt und Land feiert den Internationalen Frauenkampftag

 

Zum Internationalen Frauen-Kampftag konnten unsere SPD-Frauen (und übrigens auch etliche, willkommene, männliche Gäste!) einen besonders wunderbaren Abend zelebrieren. Auf Einladung der Kreisverbände Bamberg-Stadt und Land mit der AG 60plus im UB Bamberg hatte Mathilde Wolff wieder einmal den genau richtigen Rahmen gefunden, um sich mit den Themen Gleichberechtigung, Selbstermächtigung und Kampf für Frauenrechte auseinander zu setzen. Begleitet durch eine durchlaufende Leinwandpräsentation (Dank an die Erstellung ging an Hans Wolff), gab Mathilde einen kurzen Abriss durch die Geschichte des feministischen Kampfs um Gleichberechtigung. 

Wie zäh und schwer dieser nach wie vor ist, zeigen die Fakten: noch immer gibt es einen Gender Pay Gap (Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt für die gleiche Arbeit rund 18 Prozent weniger Lohn). Frauen sind in vielen Bereichen der Gesellschaft benachteiligt: Frauen leisten zumeist mehr Arbeitsstunden in Haushalt, Kinderbetreuung und Pflege. Frauen haben ein größeres Armutsrisiko. Frauen haben schlechtere medizinische Betreuung (Diagnostik und Therapien werden fast ausschließlich an Männern ausgerichtet und nicht an Frauen angepasst). Frauen haben ein höheres Armutsrisiko. Mathildes Schlussfolgerung: "Wir haben viel erreicht, aber noch einen weiten Weg vor uns."

25.01.2025 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Bundestagskandiaten on Tour: Schwarz und Sat beeindruckt von Firma Albea in Scheßlitz

 
Produktionsleiter Simon Krapp erläutert die Verfahren beim Bedrucken von verschiedenen Tuben.

Mit über 500 Mitarbeitern ist die Firma Albéa in Scheßlitz ein großer Arbeitgeber in unserer Region. Gerade erst im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen sein 60-jähriges Jubiläum feiern. Was das Unternehmen einzigartig macht und wie man seit so langer Zeit erfolgreich am Standort produzieren kann, haben sich der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Jonas Merzbacher, der Bundestagskandidat Ali-Cemil Sat sowie weitere SPD-Vertreter vor Ort angesehen. 

„Wir sind gekommen, um zuzuhören“, betont Andreas Schwarz. „Wie ist die Situation, was läuft gut, wo liegen die Probleme? Herzlichen Dank an Geschäftsführer Stefan Honrich und Produktionsleiter Simon Krapp für die Zeit und Mühe, uns die Gegebenheiten vor Ort zu erläutern.“

12.01.2025 | Kommunalpolitik von SPD Ehrenbachtal

SPD Ortsverein Kirchehrenbach trifft sich zum Neujahresempfang

 

Auch 2025 lud die SPD-Bürgergemeinschaft in Kirchehrehrenbach wieder zum traditionellen Neujahresempfang mit anschließender Christbaumversteigerung ein. Siggi Adami, der 2. Ortsvorsitzende, und seine Frau Anke hatten mit viel Liebe zahlreiche gesponserte Artikel verpackt und sie wortreich und witzig dem Publikum angeboten, das sie ersteigern konnte.

Besonders freute sich Ortsvorsitzender Laurenz Kuhmann, die Genossinnen und Genossen aus Weilersbach und Reifenberg begrüßen zu können, die selbst eifrig mitsteigerten und das ein oder andere Schätzchen ergattern konnten.

Doch neben geselligem darf auch das Politische nicht zu kurz kommen. So stimmte unser SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz auf den bevorstehenden Wahlkampf ein.

12.01.2025 | Allgemein von SPD Ehrenbachtal

SPD Kirchehrenbach im Bemühen um Nachhaltigkeit

 

Im Bemühen um Nachhaltigkeit und Wiederverwertung blickt der SPD-Ortsverein Kirchehrenbach auf zwei gelungene Veranstaltungen zurück.

In den beiden Wochen vor Weihnachten gestalteten die Frauen der SPD/Bürgergemeinschaft im Haus der Begegnung am Bahnhof in Kirchehrenbach einen Verschenkbasar. Auf einem großen Tisch im Eingangsbereich breiten sie gut erhaltene, meist neuwertige Artikel aus, die die Besucher des Hauses kostenlos mitnehmen konnten, wenn sie Gefallen an ihnen fanden. Darunter waren Kerzen, Kerzenständer, Geschirr, Deko-Artikel, Kinderbücher, Taschen, Tassen, Plüschtiere und vieles mehr. Das Unternehmen fand viel Anklang und war erfolgreich, denn als der Basar abgeräumt wurde, war zur Freude der Initiatorinnen nur noch Weniges übrig.

Twitter, Facebook & Co.

www.facebook.com/SPDbamberg www.twitter.com/spd_bamberg RSS Feed SPD Bamberg

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis